Kennen Sie diese ausgrenzenden Aussagen?
Du gehörst nicht zu uns
Appenzell Inneroden und Ausserroden, ein Volk trennte sich wegen religiösen Spannungen Juni 1597
Diese Person ist evangelisch oder sie ist katholisch. Sie muss die Religion wechseln, wenn Sie heiraten will.
Die sind vermutlich in einer Sekte, einer anderen Glaubensrichtung
Die wohnen auf der anderen Seite des Grenzflusses, die ticken anders.
Die Westschweizer, Ostschweizer, Nordschweizer und die Tessiner alles wird getrennt. Die Walliser gehen ihren Weg und bezeichnen die anderen als "Üsserschwyzer". Und auch im Wallis wird wieder getrennt in Oberwallis und französisch sprechende Walliser.
Rassismus gegen Invalide, Hautfarbe, Abstammung, Frau oder Mann alles wird getrennt betrachtet und auch heute noch so umgesetzt.
Ein Geächteter war vogelfrei und hatte keine Rechte mehr. Wer zu Zeiten der germanischen Stammesgemeinschaft vor mehr als tausend Jahren gegen bestimmte Regeln verstieß, wurde mit „Acht“ belegt. Das hatte mit Achtung nichts zu tun, sondern mit „Ächtung“ (es kommt vom althochdeutschen Begriff „ahta“, was „Verfolgung“ bedeutete). Jeder durfte den Geächteten töten, ohne dafür bestraft zu werden. (Robin Hood, Napoleon)
Eine Verbannung ist die Verweisung einer Person aus ihrer gewohnten Umgebung oder angestammten Heimat und ist niemals freiwillig, sondern Folge eines andauernden autoritativen Zwangs, der dem oder der Betroffenen die Rückkehr verwehrt oder seine oder ihre Freizügigkeit beschränkt.
Jetzt löse ich stellvertretend für meine Ahnen und fürs Volk die „Urwunde“ in der Ahnenreihe“ auf. Ich erkläre es Null und Nichtig in allen Zeiten und Dimensionen und sage ja zur Vergangenheit.