Kriegserlebnisse und die durch sie verursachten Traumata
hinterlassen oft über Generationen Spuren in Familien, ohne dass diese konkret benannt werden können. Kriegskinder und Kriegsenkel spüren die Folgen der von den Eltern oder Grosseltern »vererbten« Traumata bei sich selbst. Scheinbar unbegründete Ängste, nicht zu greifende Einsamkeitsgefühle, ein quälendes Gefühl der Liebesunfähigkeit oder übermässiger Leistungsdruck.
Angst bei Gewitter könnte z.B. an Bomben erinnern. Die Scheidung der Eltern an Schützengräben, d.h. die Kinder stehen zwischen zwei Fronten.