Im Mittelalter wandern die ersten Hausratten nach Europa ein. Sie fressen Abfall und das Wichtigste, was der Mensch zum Überleben braucht: Getreide. Damit haben die Tiere ihren schlechten Ruf weg: Ratten leben auf Kosten anderer.
Symbol für Unheil, Krankheit und Plagen. Viele Menschen haben Angst vor Ratten, weil sie die Nager mit Müll, Dreck und Krankheit verbinden.
Seit dem Mittelalter sind Ratten auch untrennbar mit der Pest verbunden. Dabei übertragen sie nicht selbst die Krankheit, sondern der Rattenfloh, der in ihrem Fell lebt. Pest-Seuchen gibt es heute nicht mehr, vereinzelt bricht die Krankheit aber wieder aus. Der Pesterreger selbst gilt jedoch als nahezu ausgestorben.